Im Allgemeinen sind Rollstühle keine Produkte, in denen man sich gerne sehen lässt. Das hat vor allem mit dem Standard-Erscheinungsbild von Rollstühlen zu tun. Die meisten von ihnen sind farblos, langweilig und altmodisch.
Wie sorgt man für kontinuierliche Innovation bei Rollstühlen?
Innovation steht bei O4 Wheelchairs im Mittelpunkt. Wir wollen das Sitzen und Fahren angenehmer machen und Lebensqualität und Vitalität des Rollstuhlnutzers steigern. Der tägliche Kontakt mit Kunden, Lieferanten und medizinischen Fachkräften gibt uns den Input, den wir für kontinuierliche Verbesserung und Innovation benötigen. Um zu ermitteln, was wir verbessern können und welche Bedürfnisse Rollstuhlnutzer haben, stellen wir ihnen verschiedene Fragen wie zum Beispiel:
- Wo sitzen Sie am besten?
- Wie lange können Sie aufrecht sitzen?
- Wie halten Sie die Balance?
- Wann haben Sie im Rollstuhl Schmerzen?
- Wie viel Energie kostet Sie das Fahren im Rollstuhl?
Den Input, den wir aus diesen Fragen gewinnen, verwenden wir für die Weiterentwicklung unserer Rollstühle.
Tipp für Ausflüge im Jahr 2015
Schon wieder ein neues Jahr. Was vergeht die Zeit doch schnell. Ein Gemeinplatz, aber für mein Empfinden trotzdem so wahr. Ein neues Jahr bedeutet auch Pläne machen, Ausflüge organisieren usw. Wenn Sie sich für neue Entwicklungen im Bereich Anpassungen, Rollstühle, Sporthilfsmittel, rollstuhlgerechter Urlaub usw. interessieren, empfehle ich Ihnen den Besuch der ultimativen Messe.
Sie denken jetzt vielleicht, dass ich von der „SupportBeurs“ rede. Diese Messe richtet sich an Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - Interesse an allerlei Hilfsmitteln haben. Und kein Zweifel, auf der SupportBeurs kann man auch schon mal eine ganze Menge entdecken. Noch mehr zu entdecken aber gibt es auf der „REHACARE“.
Welchen Vorteil bietet Ihnen ein Gesundheitsrollstuhl?
Schränkt Ihr derzeitiger Rollstuhl Ihr Leben ein? Macht er sie krummer und dicker, haben Sie Rollstuhlschultern entwickelt? Haben zehn Jahre Rollstuhlfahren Ihnen mehr Schaden zugefügt als Ihre eigentliche Behinderung? Rollstuhlfahren geht auch anders - leichter, schmerzfreier und mit mehr Spaß. Schon bald wird es möglich sein, mit offener, gerader Haltung komfortabel und ohne Schmerzen, Verletzungen oder Verkrümmungen Rollstuhl zu fahren.
Zusammengesunkene Haltung
Rollstuhlfahrer sitzen oft vornüber gebeugt und zusammengesunken im Rollstuhl. Diese Kompressionshaltung verursacht starken Druck auf Lungen und Eingeweide. Freies Durchatmen wird stark eingeschränkt. Man kämpft die ganze Zeit gegen sich selbst.