Als Rollstuhlfahrer wissen Sie: Das Fahren im Rollstuhl kostet viel Energie. Es fordert Ihre Schultern, Ellbogen, Handgelenken und Finger. Die Greifreifen Ihres Rollstuhls spielen dabei eine entscheidende Rolle. Greifreifen können der entscheidende Faktor dafür sein, ob Sie am Ende des (Arbeits-)Tages erschöpft sind oder noch genug Energie haben, um andere lustige Dinge zu tun. Bei O4 Wheelchairs können Sie zwischen Greifreifen in verschiedenen Formen und Materialien wählen. So können Sie exakt Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden und gleichzeitig Ihr Energieniveau aufrechterhalten. In unserem neuen Blog können Sie mehr darüber lesen.

Die Energie, die Sie in die Greifreifen Ihres Rollstuhls stecken, sollte in maximale Bewegung umgesetzt werden. Die Form des Reifens ist hier ausschlaggebend. Eine natürliche Handhaltung verringert die Kraft, die für die Vorwärtsbewegung erforderlich ist. Darüber hinaus bestimmt auch das Material, aus dem die Greifreifen bestehen, wie effizient die Kraftübertragung sein kann. Bei O4 können Sie aus verschiedenen Formen und Materialien wählen.

Greifreifen aus Edelstahl
Die gängigsten Greifreifen werden aus Edelstahl gefertigt. Die Ringe sind klein und rund und für den robusten Einsatz gedacht. Wenn sie beschädigt sind, können sie wieder geglättet werden. Ein Nachteil von Stahl-Greifreifen ist, dass sie bei Regen rutschig werden und sich bei kaltem Wetter kalt anfühlen. Für Rollstuhlfahrer mit Chromallergie sind sie jedoch eine gute Alternative, besonders weil auch sie sich leicht und schnell hygienisch reinigen lassen und hohen Temperaturen widerstehen.

Aluminium eloxierte Greifreifen
Diese Reifen sind billig und daher weit verbreitet. Die Oberfläche der Ringe ist glatt, sodass man für ausreichend Grip die Hände relativ stark zusammendrücken muss. Da sie eloxiert sind, besteht eine geringere Korrosionsgefahr. Auf der anderen Seite werden die Reifen, wie die aus Edelstahl Gefertigten, bei Nässe rutschig und fühlen sich kalt an, wenn die Temperatur sinkt.

Ergogriff schmal und breit
Greifreifen mit einem schmalen ergonomischen Griff ermöglichen das Fahren mit der Handfläche. Über die glatten Oberflächen können mit den Fingern Steuerimpulse gegeben werden. Die breiten ergonomisch geformten Reifen haben oben eine Gummischicht für besseren Halt. Die Betätigungskraft für diese Reifenform ist sehr gering, da das Rad bereits durch das Gewicht von Unterarm und Hand angetrieben wird. So können Sie bei ausreichender Griffigkeit mit der flachen Handfläche fahren. Wie beim schmalen Ergogriff werden Lenkimpulse mit den Fingern auf der (glatten) Seite gegeben.

Tetra-Greifreifen
Bei diesen Reifen mit kleinem, rundem Profil sorgt eine durchgehende zusätzliche Gummischicht für mehr Grip und Halt. Das Gummi ist sicher und rutscht (auch bei Nässe) nicht. Tetra Hoops sind für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion bestimmt.

Para-Greifreifen
Para-Greifreifen ähneln den Tetra-Greifreifen, mit dem Unterschied, dass der Reifen eine glatte Kunststoff-Hülle besitzt. Diese Hülle ist weniger steif als das Gummi des Tetra-Greifreifens. Wie Tetra-Greifreifen sind Para-Greifreifen besonders für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion geeignet.

Verchromte Reifen
Verchromte Reifen ähneln in Form und Größe Edelstahl-Greifreifen. Durch die sehr glatte Verchromung bieten sie eine glänzende Oberfläche, die antibakteriell wirkt und leicht zu reinigen ist. Diese Greifreifen-Variante ist für Menschen mit einer Chromallergie nicht geeignet.

CURVE-Greifreifen
Die CURVE-Greifreifen von Carbolife sind sowohl in einer Standard- als auch in einer Tetra-Version lieferbar. Dies ergonomische Form liegt besonders angenehm in der Hand und bietet einen natürlichen Griff. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Krämpfen. So müssen Sie sich nicht so anstrengen, um Ihren Rollstuhl anzutreiben. Dadurch ermüden Ihre Hände weniger schnell.

Geckos
Geckos, ebenfalls von Carbolife, gibt es in kleiner und großer Ausführung. Aufgrund ihrer ergonomischen Form bieten diese Greifreifen einen guten Halt und die Betätigungskraft ist ebenfalls sehr gering. Das besondere Feature der Geckos ist ein integrierter Streifen aus Silikon, der in schwierigen Situationen besseren Grip und dennoch die leichte Kontrolle glatter Oberflächen bietet. Dies erleichtert die Handhabung des Rollstuhls.

Andere Greifreifen-Formen
Auch für Rollstuhlfahrer mit Quadraplegie und Tetraplegie haben wir unterschiedliche Greifreifen-Formen für beste Unterstützung und Kraftübertragung.

Möchten Sie Ihren Rollstuhl verschönern oder personalisieren? Dann können Sie ovale Greifreifen mit zusätzlicher Gummierung und weicher Haptik für mehr Halt oder ovale Holz-Greifreifen wählen. Rutschfeste Greifreifen reduzieren die Kraft, die auf die Finger wirkt und schont damit die Fingergelenke. Anti-Rutsch-Beschichtungen verhindern auch Schäden durch das Karpaltunnelsyndrom an Handgelenken und Sehnen und sorgen für besten Grip bei Nässe.

Möchten Sie mehr über unsere verschiedenen Greifreifen erfahren? Sehen Sie sich unser Plakat an oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.

contact

kontakt

contact

contact

O4 Wheelchairs Plakat Greifreifen